Der Umzug nach Deutschland ist für Familien, insbesondere für Schulkinder, eine große Herausforderung, da sie das aktuelle Umfeld verändern. Während meiner Arbeit mit Schülern und bei Gesprächen mit Eltern sind mir die häufigsten Probleme und Herausforderungen aufgefallen, die ein ausländischer Schüler in Deutschland erlebt:
- Anpassung an unterschiedliche Bedingungen in einer deutschen Schule
- selbstständiges Erledigen von Hausaufgaben
- Erreichen sprachlicher Unabhängigkeit
- verschiedene Themen in Schulfächern verstehen
- erste wertvolle Freundschaften schließen
- Kennenlernen des neuen Wohnortes, der deutschen Gewohnheiten und des Schulsystems
- Verständnis und Anwendung deutscher Grundsätze des gesellschaftlichen Lebens
- Verbesserung der schulischen und beruflichen Möglichkeiten
- Kultivierung und Entwicklung der Muttersprache
Welche Möglichkeiten gibt es für die Schüler?
Auf dem Markt gibt es Institutionen, die Kinder und Jugendliche bei solchen Herausforderungen und schulischen Schwierigkeiten unterstützen. Eine davon sind die Nachhilfebüros in Schwedt, wo der Unterricht von Deutschlehrern in einzelnen Schulfächern meist in Gruppen von mehreren Personen durchgeführt wird, zum Beispiel in Mathematik, Deutsch (als Schulfach), Geschichte oder Naturwissenschaften. Es ist ein Angebot für Schüler, die verschiedene Sachverhalte auf der Ebene eines bestimmten Fachs nicht verstehen können. Bei fremdsprachigen Kindern hilft diese Unterrichtsart, Hausaufgaben zu erledigen und die Themen teilweise zu verstehen, da das Problem wahrscheinlich nicht in mangelndem Verständnis der Themen liegt, sondern in unzureichenden Sprachkenntnissen, um sie zu verstehen. Es ist daher ein gutes Angebot für Schüler mit sehr guten Deutschkenntnissen, die es ihnen ermöglichen, einen deutschsprechenden Lehrer vollständig zu verstehen.
Eine weitere Lösung ist es, an der Verbesserung der deutschen Sprache im Kontext einer Fremdsprache zu arbeiten. In diesem Fall kann es hilfreich sein, sich für Deutsch als Zweitsprache anzumelden. Das sind für Ausländer vorbereitete Kurse, in denen Deutsch aus der Perspektive einer Fremdsprache unterrichtet wird. Solche Kurse gibt es zum Beispiel in den Sprachschulen, wo Sprachkurse in großen Gruppen von ca. 10-20 Personen stattfinden und ab 14 Jahren angeboten werden.
Und wenn wir möchten, dass das Kind einerseits an Lernrückständen arbeitet, Deutsch besser aus der Perspektive einer Fremdsprache lernt und Hilfe im Deutschunterrichtsfach und Sprachförderung auch in anderen Fächern bekommt? Bei Born to Fly bieten wir Deutschlernen für fremdsprachige Schüler deutscher Schulen mit schulischen Themen an. Oberstes Ziel ist es, den Schüler sprachlich selbstständig zu machen, damit er nicht nur seine Hausaufgaben im Laufe der Zeit erledigen kann, sondern sich auch sprachlich im deutschen Umfeld zurechtfindet. Unsere DaZ und Fach Deutsch Nachhilfe ist eine passende Ergänzung zum schulischen DaZ Unterricht.
Der Unterricht wird als Einzelnstunde oder in Minigruppen von 2 Personen auf Deutsch durchgeführt, mit der Möglichkeit, schwierige Sachverhalte auf Polnisch für polnische und auf Englisch oder Russisch für ausländische Schüler zu erklären. Das Programm wird nach vorheriger Prüfung des Sprachniveaus auf die Bedürfnisse des Schülers vorbereitet.
Angebot
Nachhilfebüros
Born to Fly
Sprache & Nachhilfe
Sprachschule/ Kurse
Nachhilfe in einem Schulfach
- 20-37 Euro
Nachhilfe Fach Deutsch + Sprachunterricht *DaZ+ Mögliche Änderung des Faches für Sprachförderung in einem anderen Fach
2x monatlich
-
Einzelnunterricht
28,90 Eur/Person
2 Personen Unterricht
18,99 Eur/Person
Sprachunterricht DaZ für Kinder
- ca. 5-20 Personen
